CHARAKTERISTIK UND VARIANTEN
Charakteristik
Hier kommt die ideale Mountainbike-Schnuppertour: Die gut 600 Höhenmeter und 17 Kilometer vorbei an der Ruine Hauenstein schaffen sportliche Einsteiger problemlos. Die Anstiege sind – bis auf einige kurze Abschnitte – moderat und verlaufen auf gut fahrbaren Neben- oder Schotterstraßen. Zum Ausprobieren der Fahrtechnik gibt es eine steilere Abfahrt auf Schotter zur Ruine Hauenstein und einen flüssigen Trail oberhalb der Seiser Alm Bahn.
Vom Tourismusverein Seis aus kann man sich auf den ersten Kilometern nach St. Valentin locker warmfahren. Mit schönem Blick auf Kastelruth geht es zunächst noch auf Asphalt, dann auf Schotter weiter zum kleinen Weiler Tiosels.
Zur Wasserebene steigt die Route zum ersten Mal merklich an, mit durchschnittlich 13% Steigung. Auf der kleinen Asphaltstraße ist das aber auch für MTB-Einsteiger kein Problem. Hinter der Wasserebene nimmt die Steigung immer weiter ab, und vom Abzweig zum Schafstall an führt eine schmale, aussichtsreiche Nebenstraße nur noch ganz leicht bergauf zur Kontrollstation St. Valentin.
Eine kurze Abfahrt bringt die Biker wieder zurück in Richtung Seis. Oberhalb des Ortes rollt man nun unter der Seiser Alm Bahn hindurch Richtung Bad Ratzes. Die Auffahrt über Bad Ratzes und weiter auf der Schotterstraße in den Hauensteiner Wald ist gut fahrbar und nur unmittelbar hinter Bad Ratzes etwas zackiger.
Im steileren Gelände geht es oberhalb an der Ruine Hauenstein vorbei, die im Wald versteckt liegt. Eine steile Schotterstraße stellt die Bremskünste auf eine erste Probe, und schon nach zwei Serpentinen steht man am Abzweig zur Ruine Hauenstein, die man nur zu Fuß erreichen kann.
Wieder im Sattel rollt man zunächst auf der Schotterstraße, dann aber auf einem sehr flüssigen Trail zum Parkplatz der Seiser Alm Bahn. Von hier aus sind es nur noch wenige Minuten zurück zum Ausgangspunkt der Tour beim Tourismusverein in Seis.
Varianten
1. Kurztour: Tiosels und Wasserebene auslassen. Am Wegpunkt 4 nicht links, sondern rechts Richtung Bad Ratzes fahren (entspricht WP 26). Die Tour verkürzt sich um 9,4 km und 290 Hm.
2. Verlängerung über Gstatsch: Länger, aber vor allem auch technisch anspruchsvoller wird die Tour, wenn man bei der Kontrollstelle St. Valentin (WP 22) die Seiser Alm Straße bergauf bis Gstatsch nimmt (170 Hm). In der letzten Kehre vor dem Gasthaus zweigt rechts ein steiler, schmaler Wanderweg Richtung Bad Ratzes ab. An der Bachbrücke quert man den Frommer Bach, folgt der beginnenden Schotterstraße und gelangt so auf die Fahrstraße nach Bad Ratzes. Diese rollt man 120 Meter bergab und mündet bei Wegpunkt 33, wiederum an einer Bachbrücke, in die hier beschriebene Tour.
3. Verlängerung über Schafstall und Marinzen: Beim Wegpunkt 18 halb rechts bergauf (zunächst sehr steil) zum Schafstall und über Marinzen nach Gstatsch (5 km und 335 Hm bergauf). Von dort bergab wie in Variante 2 beschrieben.
|
|
 |
|
TOURDATEN
Tourdaten |
|
Prozent der Strecke |
Gesamtstrecke |
17,51 km |
100 % |
Höhenmeter bergauf |
612 Hm |
|
Höhenmeter bergab |
612 Hm |
|
Maximale Höhe |
1293 m |
|
Asphalt |
0,60 km |
3,5 % |
 |
|
Radweg asphaltiert |
10,25 km |
58,6 %
|
 |
|
Schotter |
5,27 km |
30,1 % |
 |
|
Wald / Wiesen / Wanderweg |
1,37 km |
7,9 %
|
 |
|
Pfad |
0,00 km |
0,0 %
|
 |
|
Tragen / Schieben |
0,00 km |
0,0 %
|
 |
|
Seilbahn / Transfer |
0,00 km |
0,0 %
|
 |
|
|
|
|
|
Fahrzeiten |
Fahrzeit ohne Pausen |
Fahrzeit bei 10 km/h |
1 Std 45 min |
Fahrzeit bei 12 km/h |
1 Std 28 min |
Fahrzeit bei 14 km/h |
1 Std 15 min |
Fahrzeit bei 16 km/h |
1 Std 06 min |
Fahrzeit bei 18 km/h |
0 Std 58 min |
Fahrzeit bei 20 km/h |
0 Std 53 min |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kondition |
|
|
Kondition gesamt |
2,5 |
|
Gesamt-Höhenmeter |
3,0 |
|
Gesamt-Streckenlänge |
2,0 |
|
Maximale Höhe |
2,0 |
|
|
|
Fahrtechnik |
|
|
Fahrtechink gesamt |
2,7 |
|
Untergrund |
2,5 |
|
Steigungen Ø |
3,0 |
|
Gefälle Ø |
3,0 |
|
|
|
|
|
Schwierigkeit |
|
|
Schwierigkeit gesamt |
2,6 |
|
Schwierigkeit bergauf |
2,6 |
|
Schwierigkeit bergab |
2,7 |
|
|
|
Erlebniswert |
|
|
Panorama |
3,0 |
|
Fahrspaß |
3,0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
ANFAHRT UND STARTORT
Anfahrt
Von Norden kommend:
Autobahnausfahrt A22 Klausen - Seiser Alm/Schlerngebiet, SS12 bis Waidbruck, dann Richtung Seiser Alm.
Von Süden kommend:
Autobahnausfahrt A 22 Bozen Nord - Seiser Alm/Schlerngebiet, SS 12 bis Blumau, dann Richtung Seiser Alm.
Startort
In allen Ortschaften stehen mehrere Parkplätze und Parkgaragen zur Verfügung. Die blau eingegrenzten Parklücken sind gebührenpflichtig – Tickets gibt es bei den entsprechenden Automaten. Alle anderen Parkplätze sind gebührenfrei.
Die Tour beginnt beim Tourismusverein Seis. |
|
ROADBOOK
Nr |
km |
Next |
Hm |
Sym |
Ort |
Richtung |
Weg |
Zeit 22 km/h |
Zeit 10 km/h |
1 |
0,00 |
0,03 |
1010 |
|
Tourismusverein Seis, Busbahnhof |
gerade |
|
00:00 |
00:00 |
2 |
0,03 |
0,57 |
1017 |
|
Abzweig |
rechts
Henrik-Ibsen-Str. |
|
00:00 |
00:00 |
3 |
0,60 |
0,38 |
1054 |
|
Abzweig Fasslfumer Weg |
halb rechts bergauf |
|
00:01 |
00:03 |
4 |
0,99 |
0,16 |
1095 |
|
Kreuzweg |
links Kastelruth 6 |
|
00:02 |
00:05 |
5 |
1,15 |
0,27 |
1105 |
|
Abzweig |
halb links Kastelruth 6 |
|
00:03 |
00:06 |
6 |
1,42 |
0,26 |
1115 |
|
Privatparkplatz |
gerade |
|
00:03 |
00:08 |
7 |
1,68 |
0,25 |
1134 |
|
Patener Hof |
halb rechts Kastelruth 6 |
|
00:04 |
00:10 |
8 |
1,93 |
0,08 |
1155 |
|
Einmündung Seiser Alm Straße in St. Valentin |
scharf rechts bergauf |
|
00:05 |
00:11 |
9 |
2,01 |
0,12 |
1159 |
|
Abzweig |
links Psoar-Hof |
|
00:05 |
00:12 |
10 |
2,13 |
0,70 |
1160 |
|
Psoar-Hof |
halb rechts Kastelruth 6 |
|
00:05 |
00:12 |
11 |
2,83 |
0,26 |
1159 |
|
Kreuzung |
rechts Tiosels 7 |
|
00:07 |
00:16 |
12 |
3,09 |
0,88 |
1178 |
|
Abzweig |
gerade Tiosels 7 |
|
00:08 |
00:18 |
13 |
3,97 |
0,30 |
1137 |
|
Abzweig |
gerade St. Michael 7 |
|
00:10 |
00:23 |
14 |
4,27 |
0,06 |
1155 |
|
Einmündung |
halb links St. Michael 7 |
|
00:11 |
00:25 |
15 |
4,32 |
0,35 |
1155 |
|
Einmündung |
gerade St. Michael 7 |
|
00:11 |
00:25 |
16 |
4,68 |
0,28 |
1173 |
|
Hof Unterdill in Tiosels |
halb rechts Wasserebene,
St. Michael 7 |
|
00:12 |
00:28 |
17 |
4,96 |
0,80 |
1211 |
|
Kreuzung Sportplatz Wasserebene |
gerade bergauf Schafstall 8 |
|
00:13 |
00:29 |
18 |
5,76 |
0,12 |
1277 |
|
Abzweig zum Schafstall |
gerade |
|
00:15 |
00:34 |
19 |
5,88 |
1,42 |
1277 |
|
Abzweig zum Schafstall |
gerade |
|
00:16 |
00:35 |
20 |
7,30 |
0,60 |
1291 |
|
Kreuzung |
gerade |
|
00:19 |
00:43 |
21 |
7,90 |
0,51 |
1288 |
|
Abzweig nach Marinzen |
gerade Seiser Alm, Seis |
|
00:21 |
00:47 |
22 |
8,41 |
0,57 |
1286 |
|
Kontrollstelle St. Valentin |
scharf rechts Seis 4 |
|
00:22 |
00:50 |
23 |
8,98 |
1,10 |
1231 |
|
Haus Waldrand, Bushaltestelle |
scharf links Trotzstr. |
|
00:24 |
00:53 |
24 |
10,08 |
0,17 |
1121 |
|
Abzweig Burgstallweg |
gerade bergab |
|
00:27 |
01:00 |
25 |
10,25 |
0,16 |
1105 |
|
Abzweig nach Kastelruth 6 |
halb links Bad Ratzes 6 |
|
00:27 |
01:01 |
26 |
10,41 |
0,54 |
1095 |
|
Kreuzung Kreuzweg |
gerade Bad Ratzes |
|
00:28 |
01:02 |
27 |
10,95 |
0,33 |
1097 |
|
Abzweig nach Bad Ratzes 6 |
halb rechts eben |
|
00:29 |
01:05 |
28 |
11,28 |
0,11 |
1102 |
|
Holzbrücke |
links Bad Ratzes |
|
00:30 |
01:07 |
29 |
11,39 |
0,40 |
1109 |
|
Abzweig nach Seis Umlaufbahn |
gerade bergauf |
|
00:31 |
01:08 |
30 |
11,79 |
0,13 |
1148 |
|
Abzweig |
halb rechts bergauf |
|
00:32 |
01:10 |
31 |
11,93 |
0,09 |
1165 |
|
Wasserspeicher |
halb links |
|
00:32 |
01:11 |
32 |
12,02 |
0,05 |
1167 |
|
Einmündung |
halb rechts bergauf |
|
00:32 |
01:12 |
33 |
12,07 |
0,15 |
1167 |
|
Bachbrücke |
halb rechts bergauf |
|
00:32 |
01:12 |
34 |
12,22 |
0,42 |
1177 |
|
Abzweig zur Ruine Hauenstein |
gerade Schlernbödele Hütte 3B |
|
00:33 |
01:13 |
35 |
12,64 |
0,08 |
1210 |
|
Kreuzung Nähe Bad Ratzes |
halb rechts bergauf Schlern 1 |
|
00:34 |
01:15 |
36 |
17,72 |
1,05 |
1220 |
|
Abzweig zum Schlern 1 |
scharf rechts Bischofsweg |
|
00:34 |
01:16 |
37 |
13,77 |
0,48 |
1273 |
|
Brunnen |
gerade |
|
00:37 |
01:22 |
38 |
14,24 |
0,39 |
1281 |
|
Abzweig |
scharf recht Ruine hauenstein |
|
00:38 |
01:25 |
39 |
14,63 |
0,18 |
121 |
|
Abzweig Schotterstraße |
gerade bergab |
|
00:39 |
01:27 |
40 |
14,81 |
0,14 |
1187 |
|
Kreuzung Ruine Hauenstein |
gerade |
|
00:40 |
01:28 |
41 |
14,95 |
0,43 |
1179 |
|
Brunnen |
gerade bergab Seis |
|
00:40 |
01:29 |
42 |
15,38 |
0,25 |
1117 |
|
Kreuzung |
scharf links Ruine Salegg 3 |
|
00:41 |
01:32 |
43 |
15,64 |
0,68 |
1086 |
|
Tafel zur Lebenserwartung |
gerade |
|
00:42 |
01:33 |
44 |
16,32 |
0,31 |
1060 |
|
Kreuzung |
scharf rechts bergab (später 3B) |
|
00:44 |
01:37 |
45 |
16,63 |
0,07 |
1012 |
|
Parkplatz Seiser Alm Bahn |
halb rechts über den Parkplatz |
|
00:45 |
01:39 |
46 |
16,70 |
0,15 |
1012 |
|
Talstation Seiser Alm Bahn |
scharf links |
|
00:45 |
01:40 |
47 |
16,85 |
0,13 |
1004 |
|
Abzweig Oswald von Wolkenstein Weg |
rechts bergab |
|
00:45 |
01:41 |
48 |
16,97 |
0,11 |
995 |
|
Bachbrücke, Einfahrt Parkplatz Seiser Alm Bahn |
gerade über Brücke |
|
00:46 |
01:41 |
49 |
17,08 |
0,11 |
999 |
|
Abzweig Privatstraße |
halb links Seis |
|
00:46 |
01:42 |
50 |
17,19 |
0,02 |
995 |
|
Kreuzung Matzlstr. |
halb links zur Hauptstraße |
|
00:46 |
01:43 |
51 |
17,22 |
0,24 |
995 |
|
Garni Hauenstein |
rechts |
|
00:46 |
01:43 |
52 |
17,45 |
0,06 |
1006 |
|
Kreisverkehr Seis |
gerade Kastelruth |
|
00:47 |
01:44 |
53 |
17,52 |
0,00 |
1010 |
|
Tourismusverein Seis, Busbahnhof |
Ende der Tour |
|
00:47 |
01:45 |
ZEICHENERKLÄRUNG SCHWIERIGKEIT, WEGBESCHAFFENHEIT UND STEIGUNG
Zeichenerklärung Schwierigkeit
• Gesamt-Schwierigkeit aus Schwierigkeit bergauf (60%) und Schwierigkeit bergab (40%)
• Schwierigkeit bergauf aus Gesamtstrecke bergauf (30%), Gesamthöhenmeter bergauf (30%), Untergrund bergauf (10%),
durchschnittliche Steigung bergauf (25%), maximal erreichte Höhe (5%).
• Schwierigkeit bergab aus Gesamtstrecke bergab (10%), Gesamthöhenmeter berg-ab (10%), Untergrund bergab (50%),
durchschnittliches Gefälle bergab (30%).
• Kondition aus Gesamt-Streckenlänge (40%), Gesamt-Höhenmeter (50%) und maximal erreichter Höhe (10%).
• Fahrtechnik aus Untergrund (50%), Durchschnitt der Steigungen (30%) und Durchschnitt der Gefälle (20%).
• Panorama und Fahrspaß: subjektive Beurteilung des Autors
Zeichenerklärung Wegbeschaffenheit und Steigung |
|
|
|
A = Asphalt |
|
steil bergauf |
ab + 15% |
R = Radweg asphaltiert |
|
bergauf |
bis + 14% |
S = Schotter |
|
eben |
ca. +/- 4% |
W = Wald / Wiesen / Wanderweg |
|
bergab |
bis - 19% |
P = Pfad, Single Trail |
|
steil bergab |
ab - 20% |
T = Tragen / Schieben |
|
|
|
X = Seilbahn / Transfer |
|
|
|
Weg: Die Prozentangaben bezeichnen die durchschnittliche Steigung (+) oder das durchschnittliche Gefälle (-) zum nächsten Wegpunkt. |
DOWNLOADS
|
 |
 |
 |
 |
CHARAKTERISTIK |
HÖHENPROFIL |
ROADBOOK |
KARTE |
|
|
|